...gut auch der Satz des Docs, "sich mal flappsig 100 bis 200g Kohlenhydrate zu genehmigen"...
Das ist gerade die Menge, die sich der Organismus via Gluconeogenese selbst herstellt - aus Eiweiss und der Speigel soll ja möglichst hoch sein. Wird in der Gluconeogenese aber nicht funktionieren, diesen Spiegel über 8, oder wie bei mir an 7,5 zu halten.
Kohlenhydrate unter 100g und dann einen anabolen Stoffwechsel, um den Eiweißspiegel überhaupt erst aufbauen zu können? Um anabole Hormone, wie das Testosteron, das DHEA etc. aufzubauen, ein schlagkräftiges Immunsystem fordert auch einen anabolen Stoffwechsel - alles dies will der Doc.
Aber Low Carb unter 100 und ein anaboler Stoiffwechsel, das wäre die eierlegende Wollmilchsau!
Des Rätsels Lösung: Variabilität!
Mal Low Carb und dann auch mal wieder Ladetage einplanen. Kohlenhydrate satt, plus Eiweiss, plus Krafttraining.
Damit trainier man auch seine Insulinsensitivität, trainiert den Stoffwechsel, die Glucose- wie auch die Fettverbrennung-so wirdein Schuh draus! Die metabolische Gesundheit ist die Basis, erst dann bringen die anderen Konzepte etwas, wie Keto, LC, etc.
N U R...diese dann nicht dauerhaft praktizieren.