Forum: Bluttuning - Verloren im Ernährungs-Dschungel - Cholesterin und Prävention
Liebe Bluttuning-Experten,
ich suche einen Rat. Ich hatte vor einiger Zeit ein grosses Blutbild und Cholesterin-Werte, welche der Arzt als grenzwertig bezeichnete:
Gesamt Cholesterin: 5.6mmol/L
HDL: 1.8 mmol/L
LDL:3.8 mmol/L
Trigliceride: 0.66 mmol/L
Der Kommentar des Arztes war: LDL muss unter 3 mmol/L sein, ich solle auf die Ernährung achten. Ich versuche mich nun mit Nahrungsergänzungen und Low-Carb, bin aber unsicher, ob ich auf dem richtigen Weg bin. Konkret nehme ich Omega 3 (1500mg), D3 2000 IE, Vitamin C 500 mg und L-Arginin (2400mg).
Eigentlich bin ich relativ sportlich aktiv, Rauche nicht und versuche mich wie erwähnt Low-Carb zu ernähren. Ich bin zunehmend verunsichert und möchte nach Möglichkeit wirklich keine Statine einnehmen. Nun steht noch ein grösseres Blutbild an mit Lipo (a) etc.
Gerne suche ich Feedback / Empfehlungen und Erfahrungsberichten, ob ich auf dem richtigen Weg bin?
LG
Hallo MaVo,
herzlich willkommen im Forum und die Werte sind perfekt: LDL/HDL = 2,1 und HDL/Triglyceride > 1. Mit dreimal täglich 50 mg Niacin kann man das Gesamtcholesterin evtl. ein wenig senken, aber Cholesterin wird auch für viele Funktionen benötigt (z.B. Hormonsynthese, Reparatur von Gehirnzellen etc.): keine Statine ohne hochdosiertes Q10 einnehmen (Statine hemmen u.a. die Q10 Synthese)! Bei einem evtl. Vitamin B12 Mangel sollte vorläufig kein Arginin (ohne Lysin) eingenommen werden, weil es in diesen Fällen die Entzündungsneigung des Körpers verstärken kann: Vitamin B12 im Blut messen lassen und bis zum oberen Grenzwert auffüllen (Laborwerte siehe auch "Heilung erfahren", Dr. Strunz 2022). Vitamin D kannst Du noch verbrauchen und in Zukunft wären zusätzlich 200 - 400 Mikrogramm Vitamin K2 (aktiviert u.a. Osteocalcin in den Knochen) sowie > 2000 i.E. Vitamin A zu empfehlen: Vitamin A/D/K2 gehören zusammen. Viele Grüße und einen schönen Sonntag Abend!
Roger
Hey,
im Forum für Naturheilkunde und Alternativmedizin findest du viele Info´s zum Thema Cholesterin und Statine.
Leider kann ich den link nicht einfügen.
LG
Sascha
PS: D3/K2 braucht auch immer Magnesium, ist wichtig.
Hatte deswegen öfter mal unnötige Kopfschmerzen... .
Sascha
Hinzufügen zu Sascha möchte ich noch das Vitamin A. Macht man es perfekt, misst man vor der ersten Vitamin D Einnahme auch den Calciumspiegel. Ist dieser zu niedrig, holt sich das D das Calzium aus den Knochen...das will man nicht.
Nach Erreichen des angestrebten Spiegels, ist auch eine Messung des Parathormons und des Osteocalcins sinnvoll. Dann weiss man, wie die Calciumsynthese verläuft.
Eigenartigerweise sieht diese Vorgehensweise kein Schulmediziner vor. Die wissen es gar nicht!
Herzlichen Dank schonmal für die zahlreichen Inputs. Ich habe nun etwas mehr Klarheit, was zu tun ist...
Frage dazu: kann man Vitamin B12 überhaupt "überdosieren"?
Dank & Grüße
Sascha
Hallo Sascha,
ja man kann Vitamin B12 überdosieren und in einigen Fällen ist es auch erwünscht (z.B. Cyanidvergiftungen): eine kurzzeitige Überdosierung von Vitamin B12 hat häufig keine negativen Folgen für unsere Gesundheit (wasserlöslich). Eine dauerhafte Überdosierung von Vitamin B12 könnte in einigen Fällen eine Hypermethylierung der DNA begünstigen (Dr. Kuklinski) und bei einem Primärtumor sollte man evtl. auf die hochdosierte Gabe von B-Vitaminen verzichten (je nach Therapieform: Arzt fragen). Viele Grüße!
Roger
Hallo Roger,
danke dir für die Antwort.
Die "Ärzte", mit denen ich zu tun habe, haben leider von B12 oder sonstigen NEM´s keine Ahnung.
Ich habe schon Glück, wenn ich das gemessen bekomme. Wegen Diabetes Typ2 nehme ich derzeit noch Metformin (bekanntlich B12-Räuber) und eben B12 - 250µg täglich. Kannst du mir sagen, ob das zu viel ist (dauerhaft)?
Das Buch hole ich mir, aber ich lese grad noch andere wichtige Bücher... ;-).
Dank & Grüße
Sascha
Hallo Sascha,
ja genau und Metformin kann einen evtl. Vitamin B12 Mangel verstärken. Die orale Gabe von 250 Mikrogramm Vitamin B12 könnte zu wenig sein, denn der Körper kann oral nur einige Mikrogramm Vitamin B12 pro Tag aufnehmen: bei Bedarf demnächst auf hochdosierte Lutschtabletten umstellen (je nach Laborwert der Blutuntersuchung: bis zum oberen Grenzwert auffüllen und die Erhaltungsdosis weiterhin einnehmen). Viel Erfolg!
Roger