Forum: Bluttuning - Meine Ergebnisse

0 Lesezeichen
Seite
Anzeigen pro Seite
Thomas V. 6324 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Moin Roger, es ist logisch, dass bei einer Atemmessung, die aufgrund einer Erkrankung der Lunge vorgenommen wird...Erkrankung=Enttündung=iNOS...hauptsächlich iNOS gemessen wird. Da dieses NO durch das Immunsystem hochgefahren wurde, lässt es für mich aber deswegen keinen Rückschluss auf Nitrostress zu.

Aber lassen wir es so stehen. Für mich wäre demnach um die Versorgung mit NO abzuschätzen,  eine Kombi sinnvoll - die Messung über die Lunge und gleichzeitig ein Abgleichen über Abbauprodukte des NO plus Messung des Nitrotyrosins.

1 Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Roger 1361 Kommentare Angemeldet am: 18.04.2020

Hallo Thomas,

vor einigen Jahren habe ich mich sehr intensiv mit der Spurengasanalyse beschäftigt, denn man kann auch viele andere Gase in der ausgeatmteten Luft messen (eine sehr elegante Methode). Leider finde ich im Moment die Links nicht. Bei den anderen Beschwerden werden die ausgeatmeten Gase auch gemessen und die Methode ist etabliert (auch NO: z.B. bei Asthma Patienten). Dr. Kuklinski hat vorrangig die stark erhöhte iNOS gemessen und eNOS ist bei einigen Patienten sogar zu niedrig (die lokale eNOS muss evtl. mit einer anderen Methode gemessen werden). Viele Privatärzte/HP wenden die umfangreichen Untersuchungsergebnisse von Dr. Kuklinski sehr erfolgreich an (weitere Informationen siehe auch "Mitochondrien", Dr. Kuklinski 2015) und die Schlussfolgerungen sind bei den Privatärzten/HP anerkant. Im Zweifel kannst Du den Autor gern kontaktieren. Praktisch werden die Laborwerte bestimmt und der Vitamin B12 Bedarf individuell ermittelt: Laborwerte siehe auch https://drstrunz.de/dateien/pdfs/202407_Bluttuning.pdf . Viele Grüße!

Roger

 

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6324 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Hallo Roger, leider lese ich bei dir nur von Kucklinski und bei ihm ist bekannt, dass er eine eigene Sicht auf das Thema hat. Hast du auch andere Quellen, die die Atemmessung zur NO Diagnostik heranziehen? Das wäre eine große Hilfe, wenn das so wäre.

Ich sehe es dabei von der anderen Seite - um gute Werte zu ermitteln, nicht ein zu viel. Das endotheluale NO ist das, worum es mir geht und da bezweifel ich, dass dieses über die Atemluft ermittelt werden kann. Ich könnte es dann auch im Speichel messen...gibt aber auch nur einen Anhaltspunkt, keine Aussage über die endotheliale Versorgung.

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Roger 1361 Kommentare Angemeldet am: 18.04.2020

Hallo Thomas,

nein und die NO Messung mit der Spurengasanalyse von Dr. Kuklinski ist real, denn bei Unverträglichkeiten (H2 Messung) etc. ist die Bestimmung der Gase in der ausgeatmeten Luft auch etabliert: https://www.dr-kuklinski.info/wp-content/uploads/2019/08/kuklinski-praxisrelevanz-nitrosativer-stress-1.pdf . Für Routinemessungen sind Laboruntersuchungen natürlich sehr viel einfacher: Laborwerte siehe auch https://drstrunz.de/dateien/pdfs/202407_Bluttuning.pdf . Viele Grüße!

Roger

 

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6324 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Moin Roger, diese Messungmund deren Bezug auf die systemische Versorgung mit NO, bezweifel ich massiv.

Begründung: NO ist sehr flüchtig und deswegen wird zur Bestimmung nicht direkt gemessen - so der wissenschaftliche Weg. Stattdessen nutzen spezialisierte Institute oder U ikliniken indirekte Verfahren wie Nitrit/Nitramessung im Blut/Urin, oder Gefäßfunktionstests, z.B FMD.

Diese Analysen erfolgen z.B. an Unikliniken, im Max-Delvrück-Ventrum oder in spezialisierten Labors wie Ganzimmun.

Du siehst Albrecht, es ist schwierig, NO aussagekräftig direkt zu messen. Ich weiss nixht, was Kucklinski misst, aber ob der Aussagekraft bleibt es zweifelhaft. 

Kucklinski schreibt ja auch, wenn viel Citrullin im Urin vorliegt, zeigt es Nitrostress an. Für kixhnheigt es erstmal nur ein hohes Citrullin an, ob das dadurch erzeugte NO entkoppelt, sagt das Vorkommen an Citrullin nixhts aus. Wenn ich Citruööin einnehme, habe ich automatisch hohe Spiegelmund natürlich...gewollt...ein nhöheres NO - das dann hoffentlich nicht entkoppelt/Messung.

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Roger 1361 Kommentare Angemeldet am: 18.04.2020

Hallo Thomas,

nein, denn bei der Spurengasanalyse wird das NO mit einem anderen Verfahren bestimmt (z.B. in einem Institut) und bei Asthma Patienten ist der NO Wert bei akuten Beschwerden nur gering erhöht (z.B. 5fache Erhöhung des NO Wertes in der ausgeatmeten Luft). Bei einem starken Vitamin B12 Mangel ist der NO Wert in der ausgeatmeten Luft ca. 20 - 100fach erhöht: https://www.dr-kuklinski.info/wp-content/uploads/2019/08/kuklinski-praxisrelevanz-nitrosativer-stress-1.pdf . Selbst bei Asthma Patienten kann man den Vitamin B12 Mangel exakt bestimmen, wenn die Patienten bzgl. Asthma (fast) beschwerdefrei sind. Viele Grüße!

Roger

 

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6324 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Moin Roger, die FeNo-Messung von der du redest, wird eigentlich eingesetzt, um entzündliche Prozesse bei Asthma einschätzen zu können. Daraus Rückschlüsse auf die Gesamtversorgung des Körpers mit NO zu ziehen, halte ich für gewagt.

Du selbst hast mich darauf hingewiesen, daß die Messung des NO über Speichel-Teststreifen, lediglich das NO misst, das broinchial verfügbar ist und keine Rückschlüsse auf die systemische Versorgung zulässt. 

Mit anderen Worten, es ist kaum möglich, die Gesamtversorgung des Körpers mit NO zu messen. Aber das Messen über Abbauprodukte kennen wir ja schon vom B12, wenn die Methylmalonsäure rückschliessend auf die B12 Versorgung gemessen wird.

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Roger 1361 Kommentare Angemeldet am: 18.04.2020

Hallo Thomas,

nein, denn die Spurengasanalyse wird auch bei anderen Beschwerden sehr erfolgreich eingesetzt: z.B. Unverträglichkeiten (H2 Messung), Ketose (Aceton Messung), Vitamin E Mangel (Pentan Messung). Viele Grüße!

Roger

 

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Thomas V. 6324 Kommentare Angemeldet am: 22.05.2018

Hallo Roger die Messung über die Atemluft gibt lediglich auch Schlüssel über die NO-Versorgung der Lunge. Eslässt aber keine Rückschlüsse zu, über die systemische Versorgung.

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Roger 1361 Kommentare Angemeldet am: 18.04.2020

Hallo Thomas,

Dr. Kuklinski hat das NO der ausgeatmeten Luft in einem Institut messen lassen (Spurengasanalyse) und die Werte korrelieren mit den globalen Blutwerten: https://www.dr-kuklinski.info/wp-content/uploads/2019/08/kuklinski-praxisrelevanz-nitrosativer-stress-1.pdf . Man kann die NO Synthese auch indirekt messen (z.B. Citrullin i.U.). Viele Grüße!

Roger

 

Personen gefällt dieser Kommentar Diese Funktion steht nur mit einem Forum-Account zur Verfügung.
Seite
Anzeigen pro Seite
Copyright © 2013-gegenwärtig Magento, Inc. Alle Rechte vorbehalten.