Forum: Infektion & Prävention - impfen gegen corona
Hallo Albrecht,
die Webseite 2020news.de, die sehr viele kritische Artikel veröffentlicht, wird von der Corona-Gegnerin Rike F. betrieben und man stößt dann auf diese Artikel:
Daher meine Zweifel.
HG Manuela
"der Bericht wertet Daten der EMA aus.
[...]
Also handelt es sich um Daten, die von staatlich autorisierter Stelle veröffentlicht werden (EMA). Es erschliesst sich mir nicht, weshalb der auf diese Daten gestützte Bericht unglaubwürdig sein sollte."
Mir erschließt sich das sehr wohl. Auch wenn es an den Daten der EMA erst mal nicht viel zu bezweifeln gibt, ist eben der Bericht darüber doch verkürzend und tendenziös. Hier wird pauschal alles über eine Kamm geschoren. Schließlich geht es bei den Daten nur um Meldungen, nicht um Wertungen/Beurteilungen, ob es sich tatsächlich um (schwere) Impf(neben)wirkungen handelt; eben Verdachtsfälle. Die aktuellen Diskussionen, die ständigen Verunsicherungen durch Impfgegner und Corona-Leugner, die schiere Anzahl an aktuell laufenden Impfungen, all das mag die Meldebereitschaft und Meldequote von, ich wiederhole es nochmal, Verdachtsfällen(!) beeinflussen und in die höhe treiben.
Der Bericht auf 2020news macht daraus ohne weitere Differenzierung und ohne weiteres Hinterfragen gleich mal "unerwünschten Nebenwirkungen". Also wenn mich jemadn fragt, dass wären auch Rötung der Einstichstelle, (leichte) Kopfschmerzen, (leichtes) Fieber, und Müdigkeit für die nächsten 1-2 Tage "unerwünscht". Aber als Reaktion zur Aktivierung des Immunsystems wohl durchaus angemessen und angebracht.
Nach wie vor muss aber jeder mit sich selber ausmachen, was er bereit ist, an Risiken zu akzeptieren; sowohl bezüglich Infektion/Erkrankung, als auch Impfung.
LG
Thorsten
Hallo Manuke,
der Bericht wertet Daten der EMA aus.
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA, European Medicines Agency) ist eine Agentur der Europäischen Union, die für die Beurteilung und Überwachung von Arzneimitteln zuständig ist.
Also handelt es sich um Daten, die von staatlich autorisierter Stelle veröffentlicht werden. Es erschliesst sich mir nicht, weshalb der auf diese Daten gestützte Bericht unglaubwürdig sein sollte. Ich halte diese Daten für in gleicher Weise glaubwürdig, wie die vom deutschen Paul-Ehrlich-Institut in seinen Sicherheitsberichten, Verdachtsfälle von Nebenwirkungen und Impfkomplikationen nach Impfung zum Schutz vor COVID-19 betreffend, veröffentlichten Daten.
LG, Albrecht
Hallo Albrecht,
stammt der Bericht nicht von einer Corona-Gegnerin? Ist er glaubwürdig? Ich überlege noch immer, meine 89-jährige, vergessliche Mutter impfen zu lassen...
LG Manuela
https://2020news.de/erschreckende-statistik-impfnebenwirkungen-jetzt-amtlich/
Hallo Uwe,
sehr schön beschrieben. Leider völlig falsch interpretiert.
Bezugnehmend auf deine Quelle (worldometers) und deine Ausführungen:
15.12.2020 Beginn steiler Anstieg der Infektionszahlen (15.12.20: 1104; 25.01.21: 3992; erster Fall 04.03.20, gemächlicher Anstieg)
10.01.2021 Beginn Impfungen (deine Angabe), 3170 Infektionsfälle
18.03.2021 Vollständig geimpft (deine Angabe), 4270 Infektionsfälle
30.03.2021 aktueller Stand, 4274 Infektionsfälle
=> Die Impfung hat das Infektionsgeschehen wirkungsvoll eingedämmt und reduziert
02.01.2021 7 Tote (seit Beginn der "Pandemie")
13.03.2021 94 Tote
18.03.2021 94 Tote (seit Beginn der "Pandemie")
30.03.2021 94 Tote (seit Beginn der "Pandemie")
Fällt die da nicht auf, dasss mit nahzu vollständiger Durchimpfung niemand mehr an Corona gestorben ist?
Kommt dir nicht der Gedanke, dass der starke Anstieg der Totenzahlen nur das Resultat des vorangegangenen starken Anstiegs der Infektionszahlen ist?
Kommt dir nicht der Gedanke, dass, wenn die Impfungen für den Anstieg der Totenzahlen verantwortlich wären, bis zum Ende der Impfkampagne die Totenzahlen hätten weiter steigen müssen?
https://www.worldometers.info/coronavirus/country/gibraltar/
Einfah mal selber ein bischen die Zahlenreihen betrachten und versuchen zu interpretieren. Mit dem Hintergrundwissen, dass es durchaus 3-5 Wochen von der Infektion bis zum Tot dauern kann.
LG
Thorsten
Tote nach worldometers (Total Coronavirus Deaths)
Hallo,
ausgerechnet Gibraltar als Vorbild für Lockdown und Impfungen zu nehmen, erscheint mir doch reichlich gewagt:
Lockdown ab 02.01.2021 (abends "10:00 pm")
Impfungen ab 10.01.2021
Vollständig geimpft 18.03.
02.01.2021 7 Tote (seit Beginn der "Pandemie")
18.03.2021 94 Tote (seit Beginn der "Pandemie")
30.03.2021 94 Tote (seit Beginn der "Pandemie")
Tote nach worldometers (Total Coronavirus Deaths)
Impfbeginn und Ende aus englischsprachiger wikipedia
Lockdownbeginn nach https://medicalxpress.com/news/2021-01-gibraltar-lockdown-virus-cases-soar.html
Ob wir mit diesen zielführenden Maßnahmen unsere Todeszahlen wohl auch verdreizehnfachen könnten?
Liebe Grüße
Uwe
Wieder so'n schwachsinniger Artikel!
Als ob Gibraltar statistisch signifikant sein koennte. Da gibts bestimmt viel Kleinstaedte in D die da von der Statistik genau so aussehen. 33000 Einwohner. Wirksamkeit von Lockdown und Impfung davon abzuleiten ist ungefaehr wie anhand einer 1 Quadratmeter grossen Pfuetze auf die Wassermenge des Planeten zu schliessen..
Auch kann's gehen:
"Rund 90 Prozent der Gibraltarer hatten am Wochenende den kompletten Impfschutz, fast ausnahmslos mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer. [...] großen Felsspitze an der Bucht von Algeciras, die nun zu einem Testlabor für die neue Normalität nach der Pandemie wird.
Auch die Gibraltarer mussten Geduld haben. Die Pandemie hatte sie im Winter noch einmal hart getroffen. Mehr als 4200 Personen steckten sich an, die Kliniken konnten sie kaum versorgen, 94 starben an Corona. Vor den Impfungen verhängte die Regierung wochenlang einen strengen Lockdown. Heute liegt kein einziger Covid-19-Patient mehr in den Krankenhäusern. Das Leben ist auf die Straßen zurückgekehrt. Die nächtliche Ausgangssperre ist aufgehoben. Bars und Lokale dürfen wieder bis zwei Uhr morgens öffnen. Im Freien müssen keine Masken mehr getragen werden. Dennoch bleibt man weiter vorsichtig.
Die Impfungen konzentrieren sich jetzt auf die knapp 15.000 Grenzpendler, die täglich aus Spanien kommen.
[...]
Der Kontrast zu Spanien könnte kaum größer sein. Dort sind bis zum Wochenende gerade einmal 5,3 Prozent der Bevölkerung geimpft. Seit Tagen steigen die Infektionszahlen wieder an [...] Die Hauptstadtregion hat den laxesten Lockdown und eine der höchsten Inzidenzen Spaniensc[...]. Von dort stammen rund 40 Prozent aller Corona-Fälle im ganzen Land."
Möge sich jeder selbst seine Meinung über Wirksamkeit von Lockdown und Impfungen bilden.
Wie heißt es doch so schön:
Der, der sagt das geht nicht, soll den nicht stören, der es gerade macht.
LG
Thorsten
Nachtrag, zu symptomlosen Fällen:
"Die CDC hatten die mRNA-Vakzine von Pfizer/Biontech und Moderna untersucht: Knapp 4000 Menschen, die im medizinischen Bereich tätig sind, wurden dabei in sechs US-Staaten im Zeitraum zwischen Dezember und März wöchentlich getestet. Dadurch bestand auch die Gelegenheit, symptomlose Infektionen zu entdeckten. Bei rund zehn Prozent der positiv Getesteten war dies der Fall, sie bemerkten die Infektion nicht."
Hier also nur ca. 10% asymptomatische Fälle (bei Geimpften).